Kein Resultat
Kein Resultat

Verkehrstherapie / Verkehrs - Coaching / Kurse / Kognitives Training

Wurde Ihr Fahrausweis auf unbestimmte Zeit entzogen?
Wurde Ihr Fahrausweis annulliert?
Haben Sie ein negatives psychologisches oder medizinisches Gutachten erhalten?
Brauchen Sie Verkehrs-Coaching?
Suchen Sie einen BFU Kurs?
Brauchen Sie kognitives Training?
Graphische Darstellung Kreuzung mit vier blinkenden Autos
Thirunavukkarasye-Raveendran, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Verkehrstherapie

Das Ziel der Verkehrstherapie ist Ihnen Ihre persönlichen Eigenschaften und Mängel als Fahrer sowie Ihre Einstellungen und Verhaltensweisen bewusster zu machen. Ihre persönlichen Ursachen und Fehler werden bearbeitet und Ihre Verantwortungsqualität soll sich erhöhen. Die Verkehrstherapie hilft Ihnen den Fahrausweis wieder zu erhalten und ihn dauerhaft zu behalten - ohne erneut Straftaten zu begehen. 

Die Verkehrstherapeut:innen arbeiten unter Schweigepflicht. Die Verkehrstherapie wird nicht von der Krankenkasse bezahlt. Sie müssen jeweils jede Stunde bar vor Ort bezahlen.
Eine Sitzung dauert 45-60 Minuten. Pro Woche darf maximal eine Sitzung absolviert werden. Am Ende der Verkehrstherapie erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung über die durchgeführte Auflage. Auch nach der Therapie gilt für die Verkehrstherapeut:innen Schweigepflicht. Unser Ziel ist es mit Ihnen Ihre Fahreignung wiederherzustellen. 

Auf dieser Liste finden Sie alle in der Schweiz anerkannten Verkehrstherapeut:innen. Melden Sie sich früh an, wir sind meistens sehr ausgebucht.


Verkehrs-Coaching

Verkehrs-Coaching bedeutet verkehrstherapeutische Begleitung, wenn Sie den Fahrausweis schon wieder erhalten haben. Sie besuchen in längeren zeitlichen Abständen die Verkehrstherapie und besprechen wie sich ihr Verkehrsverhalten verändert hat. Ziel des Verkehrs-Coaching ist die Stabilisierung Ihrer Verhaltensveränderung.


Kurse der BFU

Die Nachschulungskurse der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, unterstützen Sie dabei, den Führerausweis zurückzubekommen. Sie reduzieren die Dauer des Führerausweisentzuges bei einem Warnungsentzug oder bilden die Basis, um den Ausweis nach einem Sicherungsentzug wiederzuerlangen.

Vier Kurse für entspannteres Fahren:

  • FiaZ erstmals Auffällige - Kurs für erstmals alkoholauffällige Fahrzeuglenkende mit Warnungsentzug
  • FiaZ wiederholt Auffällige - Kurs für wiederholt alkoholauffällige Fahrzeuglenkende mit Warnungsentzug
  • Kurve Warnungsentzug - Kurs für verkehrsauffällige Fahrzeuglenkende mit Warnungsentzug
  • Kurve Sicherungsentzug - Kurs für verkehrsauffällige Fahrzeuglenkende


Kognitives Training

Das Kognitive Training ist ein Gehirntraining zur Verbesserung der geistigen Funktionen und richtet sich an Menschen jeden Alters mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen: Fahrtauglichkeit, psychische oder neurologische Erkrankungen, altersbedingte kognitive Beeinträchtigungen oder Konzentrations- und Lernschwierigkeiten. Im Kognitiven Training werden verschiedene Hirnfunktionen wie Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsfähigkeit, Reaktionsverhalten, Arbeitsgedächtnis, Emotionsregulation und Impulskontrolle, Lern- und Merkfähigkeit, Handlungssteuerung, geistige Belastbarkeit und Flexibilität sowie räumliche Orientierung trainiert.

Das Gehirn funktioniert wie ein Muskel. Je mehr Sie Ihr Gehirn aktiv fördern, desto besser funktioniert es. Durch gezieltes Training können Sie ihre Hirnleistung spürbar steigern. Die Effekte sind messbar und wissenschaftlich nachgewiesen.